NORDDEICH - Hier beginnt Meer
Norden, auf ostfriesischem Platt auch Nörden genannt, ist die nordwestlichste Stadt Deutschlands auf dem Festland. Norddeich ist ein Teil der Stadt Norden.
Mit rund 25.000 Einwohner ist sie die viertgrößte Stadt Ostfrieslands und hatte ihre erste urkundliche Erwähnung bereits vor über 750 Jahren.
Die Stadt Norden bildet das Tor zu den Inseln Norderney und Juist, denn von Norden-Norddeich starten die Fähren in einem regelmäßigem Fährverkehr. Ausflugsfahrten zu den anderen ostfriesischen Inseln ergänzen das Programm.
Am Rand des Marktplatzes befindet sich mit der Ludgerikirche die größte Kirche Ostfrieslands. Ihr Bau begann 1235. Typische Windmühlen sind in Norden in mehrfacher Ausführung vorhanden und sind im Stadtbild unübersehbar. In den kleinen und gemütlichen Gassen der Stadt befinden sich viele alte Häuser mit netten Cafe´s, Geschäften und Restaurants.
Neben dem Teemusem gibt es weitere Museen in der Stadt, unter anderen auch noch das Funktechnisches Museum Radio Norddeich oder das Waloseum.
Im Ortsteil Norddeich gibt es die Seehundstation und das Nationalhaus. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf Seehunden, Kegelrobben und den anderen Meeressäugern im Wattenmeer. Außerdem wird die Artenvielfalt des Wattenmeeres dargestellt. Besucher können bei der Pflege kranker oder mutterlos aufgefundener Säuger zusehen.
Die kleinen Ortsteile von Norden (z.B. Lütetsburg) oder die Fischerorte (z.B. Greetsiel) und auch der legendäre Pilsumer Leuchtturm sind nicht weit von der Stadt Norden entfernt und immer einen Besuch wert. Im Ocean Wave, einem großen Erlebnisbad mit Saunalandschaft, können Sie an nicht so schönen Tagen die Zeit genießen.